Meine Tochter Anna (4 Jahre) ist ein richtiger Bücherwurm und hat wohl bald die Bibliothek im Dorf ausgelesen. Eines Abends sind wir über ein Kinderbuch über Bienen gestolpert - sofort waren wir begeistert und tauchten voller Faszination in die Welt der Bienen. Und so besuchte ich Imkerkurse - Anna wartete jeden Tag aufgeregt daheim, was ich ihr Neues erzählen würde.
Wir brauchten einen guten Standplatz. Zum Glück haben wir gleich gegenüber eine Wiese, die biologisch bewirtschaftet wird und der Besitzer, die Mantscha Müch, hat uns erlaubt, unseren Bienenstand dort aufzubauen.
Seitdem sind wir eine zertifizierte Bio-Imkerei.
Unsere Bienen bekommen zur Auffütterung nach der Ernte nur Bio-Zucker aus Österreich . Wir verwenden keine synthetischen Stoffe in unseren Bienenstöcken und produzieren Honig auf eine natürliche und nachhaltige Weise. Wir setzen uns für den Schutz der Umwelt und das Wohlergehen unserer Bienen ein und glauben daran, dass die Natur der beste Lehrmeister ist. Also ja, es macht einen großen Unterschied, ob eine Imkerei Bio-zertifiziert ist oder nicht!
Liebe Grüße aus der Mantscha! Eure Anna und euer Markus
Die Bienenpatenschaft
Warum Bienenpate werden? Am besten wäre es, wenn jeder ein Bienenvolk zu Hause betreut. Aber da das nicht immer funktioniert, kann man mit eine Patenschaft trotzdem einen Einblick bekommen. Das Bienenleben ist unglaublich spannend. Es ist eine Möglichkeit, sich für den Erhalt der Umwelt und der Biodiversität einzusetzen und gleichzeitig Bio-Honig zu genießen. Als Bienenpate unterstützt ihr Anna und mich bei der Bienenhaltung. Ihr könnt uns bei der Arbeit über die Schulter schauen und bekommt im Laufe des Jahres Infos über eure Bienen.
Wer soll Bienenpate werden? Jeder und jede, die etwas zur Bewahrung der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt beitragen und sich über Bienen genauer informieren will. Damit zeigt ihr euer persönliches Engagement und nehmt aktiv am Umweltschutz und der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichtes teil.
Die Bienenpatenschaft ist auch ein nettes Geschenk für den Partner, die Kinder, das Patenkind, die beste Freundin, die Oma und so weiter und so weiter.